Image

Die Gemeinde Niederkrüchten bietet zum 1. August 2025 einen Ausbildungsplatz für die

Ausbildung zum/zur Gärtner/-in (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Umfang

Vollzeit

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Vergütung

1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €

Beginn

1. August 2025

Aufgabenbereich und Verlauf:

Gärtner/-innen sind für die Errichtung, Gestaltung und Pflege von Außen- und Grünanlagen aller Art zuständig. Zu ihren Aufgaben gehört u. a. das fachgerechte Anpflanzen und Pflegen von Bäumen und Sträuchern sowie das Arbeiten mit Naturstein, Holz und anderen Materialien. Darüber hinaus gehört auch das Führen und Bedienen von Maschinen, wie z. B. Rasenmähern, Baggern und Laubbläsern, zu Ihrem Arbeitsalltag. Mit ihrer Arbeit gestalten Gärtner/-innen das optische Erscheinungsbild der Gemeinde Niederkrüchten und tragen zugleich erheblich zum Umwelt- und Naturschutz bei.

Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Die praktischen Ausbildungsabschnitte finden beim Bauhof der Gemeinde Niederkrüchten statt. Der theoretische Teil wird am Rhein-Maas-Berufskolleg in Kempen vermittelt. Zusätzlich erfolgt eine regelmäßige Teilnahme an überbetrieblichen Unterweisungen bei der DEULA Rheinland in Kempen und im Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft in Münster-Wolbeck.

Ausbildungsvoraussetzungen:

  • Hauptschulabschluss oder höherer Schulabschluss
  • Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung
  • Erfolgreiche Teilnahme am schriftlichen sowie mündlichen Auswahlverfahren
  • Vermerkfreies Führungszeugnis (Vorlage erst nach Einstellungszusage)
  • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse BE oder Bereitschaft, diese bis zur Beendigung des zweiten Ausbildungsjahres zu erwerben

Wir wünschen uns:

  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative und eine gute Auffassungsgabe
  • Freude an körperlicher Arbeit
  • Hohes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Interesse an einer abwechslungsreichen Arbeit in der freien Natur

Wir bieten:

  • Aktivitäten und Teambuilding für Auszubildende
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Abschlussprämie bei bestandener Ausbildung
  • Gute Übernahmechancen nach bestandener Ausbildung
  • 30 Urlaubstage pro Jahr
  • Weihnachtszuwendung
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Zuschuss zur Vermögensbildung
  • Lernmittelkostenzuschuss
  • Fahrtkostenerstattung zur Berufsschule und weiteren Bildungseinrichtungen


Weitere Informationen und Hinweise findest Du unter: https://www.niederkruechten.de/jobs-karriere/ausbildung

Bitte bewirb Dich bis zum 13. April 2025 online über das Bewerberportal.


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung